Naturkosmetik wird oft als umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Kosmetik beworben, aber stimmt das wirklich? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie sich Naturkosmetik und konventionelle Kosmetik unterscheiden, welche Umweltaspekte dabei eine Rolle spielen und warum green team Naturkosmetik nicht nur deiner Haut, sondern auch unserer Umwelt guttut.
Konventionelle Kosmetik und ihre unsichtbare Belastung für die Umwelt
Viele konventionelle Kosmetikprodukte enthalten Inhaltsstoffe, die negative Folgen für die Umwelt haben können. Dazu zählen z.B.:
- Mikroplastik: Winzige Kunststoffpartikel, die ins Abwasser gelangen und in Meeren sowie Böden verbleiben.
- PEG-haltige Produkte: Polyethylenglykol (kurz PEG) können toxische Effekte auf Wasserorganismen haben – in nachhaltigen Produkten wird daher oft auf PEGs verzichtet
- Hoher Wasserverbrauch: Vor allem in der Herstellung synthetischer Rohstoffe.
Ist Naturkosmetik besser für die Umwelt?
Zertifizierte Naturkosmetik, wie green team, verzichtet auf problematische Inhaltsstoffe wie Mikroplastik, Silikone, synthetische Farb- und Duftstoffe. Stattdessen kommen natürliche Rohstoffe zum Einsatz, die möglichst umweltschonend angebaut und verarbeitet werden.
Das bedeutet konkret:
- Umweltschutz in der Kosmetik durch biologisch abbaubare Formulierungen
- Tierversuchsfreie Naturkosmetik, die streng kontrolliert und durch Zertifizierungen abgesichert ist
- Natürliche Inhaltstoffe im Gegensatz zu tierischen Wirkstoffen
- Bewusster Konsum durch reduzierte, nachhaltige Produktlinien
Warum green team gut für die Umwelt ist
Nachhaltige Kosmetik bedeutet für uns mehr als nur natürliche Inhaltsstoffe.
Bei green team gehen wir einen Schritt weiter:
- Frei Mikroplastik, Silikone & synthetische Duft-, Farb-, und Konservierungsstoffen
- Eine bewusste Produktlinie, mit perfekt aufeinander abgestimmten Produkten
- Zertifizierte Naturkosmetik, die für klare Standards und volle Transparenz steht
- Tierversuchsfrei & vegan
Wir, bei green team, setzen auf maximal recycelbare Materialien und reduzieren Verpackungen auf das Nötigste. Wo immer möglich, verwenden wir biobasierte Rohstoffe und leicht recycelbare Lösungen. Unnötige Umverpackungen und Beilagen lassen wir bewusst weg, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Unsere Verpackungen werden ausschließlich mit umweltfreundlichen, carbonfreien Farben bedruckt.
Naturkosmetik ist mehr als nur ein Trend
Ob Naturkosmetik besser als konventionelle Kosmetik ist, hängt stark von den Inhaltsstoffen, der Herstellung und der Unternehmensphilosophie ab. Mit zertifizierter, umweltfreundlicher Naturkosmetik pflegst du nicht nur deine Haut, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Bei green team erhältst du tierversuchsfreie und nachhaltige Kosmetik, die bewusst auf Mikroplastik, Silikone und unnötige Zusätze verzichtet. Komm mit green team in die Welt der Naturkosmetik: Dein Beitrag, um unsere Umwelt ein Stück grüner zu gestalten.
Jetzt green team Naturkosmetik online oder in Apotheken entdecken und den Unterschied selbst erleben.
