
Zertifizierte Naturkosmetik: Deine Wahl für nachhaltige Schönheit
Unser Qualitätsversprechen zur Naturkosmetik - green team
In einer Welt, in der Umweltbewusstsein und ethische Entscheidungen immer wichtiger werden, ist die Wahl der richtigen Hautpflegeprodukte entscheidend. Zertifizierte Naturkosmetik bietet dir nicht nur effektive Pflege, sondern auch die Sicherheit, dass diese Produkte umweltfreundlich und ethisch hergestellt wurden. In diesem Beitrag stellen wir dir vier bedeutende Siegel vor, die dir bei der Auswahl nachhaltiger Kosmetikprodukte helfen: 100% Vegan, I'm green™, NATRUE und das FSC Mix Label.

100% Vegan: Tierfreundliche Hautpflege
Was bedeutet das 100% Vegan Siegel?
Produkte mit dem 100% Vegan Siegel enthalten keinerlei tierische Inhaltsstoffe und wurden ohne Tierversuche entwickelt. Dies garantiert, dass weder in den Inhaltsstoffen noch im Herstellungsprozess Tiere verwendet oder geschädigt wurden.
Warum ist das für umweltfreundliche Naturkosmetik wichtig?
Für viele Menschen ist es essenziell, Produkte zu nutzen, die im Einklang mit ihren ethischen Überzeugungen stehen. Vegane Kosmetik respektiert das Tierwohl und bietet gleichzeitig hochwertige Pflege. Zudem sind vegane Produkte oft schonender zur Haut, da sie auf natürliche Inhaltsstoffe setzen.

I'm green™: Nachhaltigkeit durch biobasierte Kunststoffe
Was steckt hinter dem I'm green™ Logo?
Das I'm green™ Logo kennzeichnet Produkte, deren Verpackungen aus biobasierten Kunststoffen hergestellt wurden, insbesondere aus Zuckerrohr. Für jede Tonne produzierten Green Polyethylene (PE) werden 3,09 Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre gebunden, was die Treibhausgasemissionen deutlich reduziert. Dieses Material ist zudem zu 100% recycelbar und weist einen geringen CO₂-Fußabdruck auf.
Warum ist das für nachhaltige zertifizierte Kosmetik relevant?
Die Verwendung von biobasierten Kunststoffen trägt zur Reduzierung fossiler Ressourcen bei und unterstützt den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Für umweltbewusste Verbraucher bedeutet dies, dass sie Produkte wählen können, die nicht nur ihrer Haut, sondern auch dem Planeten guttun.

NATRUE-Siegel: Echtheit und Transparenz in der Naturkosmetik
Was zeichnet das NATRUE-Siegel aus?
Das NATRUE-Siegel ist eine international anerkannte Zertifizierung für Natur- und Biokosmetik. Es stellt sicher, dass Produkte zu 100% aus natürlichen, naturnahen und naturidentischen Substanzen bestehen. Produkte mit diesem Siegel sind frei von synthetischen Duftstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen und werden unter Berücksichtigung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit hergestellt.
Warum solltest du bei natürlicher Hautpflege darauf achten?
Das NATRUE-Siegel bietet dir Transparenz und Sicherheit bei der Auswahl deiner Kosmetikprodukte. Es verhindert Greenwashing, indem es klare Richtlinien für die Zertifizierung festlegt und somit Verbrauchern eine verlässliche Orientierung bietet.

FSC Mix Label: Verantwortungsvoller Umgang mit Waldressourcen
Was bedeutet das FSC Mix Label?
Das FSC Mix Label, vergeben vom Forest Stewardship Council® (FSC), kennzeichnet Produkte, die aus einer Kombination von Materialien bestehen: FSC-zertifizierte Wälder, Recyclingmaterial und Material aus kontrollierten Quellen (Controlled Wood). Dieses Label stellt sicher, dass beim Kauf dieser Produkte Wälder und Ökosysteme geschützt werden, da selbst die nicht-zertifizierten Materialien Mindestanforderungen erfüllen müssen.
Warum ist das von Bedeutung?
Durch die Wahl von Produkten mit dem FSC Mix Label unterstützt du die Erhaltung und Wiederherstellung von Wäldern sowie nachhaltige Beschaffungswege. Es fördert die Biodiversität und stellt sicher, dass soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden.
Naturkosmetik: Bewusste Entscheidungen für deine Haut
Die Wahl von zertifizierter Naturkosmetik mit Siegeln wie 100% Vegan, I'm green™, NATRUE und dem FSC Mix Label ermöglicht es dir, Produkte zu nutzen, die sowohl deiner Haut als auch der Umwelt guttun. Diese Siegel bieten dir Transparenz und Sicherheit, sodass du mit gutem Gewissen deine Hautpflegeroutine gestalten kannst.
Zertifizierte Naturkosmetik – Eure Fragen, unsere Antworten
Immer mehr Menschen interessieren sich für Naturkosmetik und Nachhaltigkeit, doch was steckt wirklich dahinter? Welche Inhaltsstoffe sind erlaubt? Woran erkennt man zertifizierte Naturkosmetik? In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen rund um umweltfreundliche Pflegeprodukte, zertifizierte Naturkosmetik, ethische Herstellungsverfahren und die besten Siegel für nachhaltige Schönheit.
Welche Arten von Zertifizierungen gibt es für Naturkosmetik-Produkte?
Zertifizierungen für Naturkosmetik lassen sich in drei Hauptbereiche einteilen:
- Inhaltsstoffe & Qualität
Siegel wie NATRUE oder COSMOS garantieren, dass die Produkte aus natürlichen Rohstoffen bestehen, ohne synthetische Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe. - Tierwohl & Veganismus
Zertifikate wie 100% Vegan, Leaping Bunny oder Cruelty Free zeigen, dass keine tierischen Inhaltsstoffe verwendet wurden und das Produkt tierversuchsfrei ist. - Nachhaltige Verpackung
Siegel wie FSC® oder I’m green™ stehen für umweltfreundliche Verpackungen – aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft oder biobasierten, recycelbaren Materialien.
Ein vertrauenswürdiges Naturkosmetikprodukt kombiniert oft mehrere dieser Zertifizierungen – für sichere, ethische und umweltbewusste Pflege.alitätsstandard zu bieten gibt es mittlerweile verschiedene Zertifizierung wie z.B NATRUE, welche strenge Leitlinien vorgeben.
Was bedeutet „zertifizierte Naturkosmetik“ bei green team?
Bei green team bedeutet zertifizierte Naturkosmetik, dass unsere Produkte nach streng geprüften, unabhängigen Standards entwickelt und hergestellt werden – für echte Wirkung, Transparenz und Verantwortung.
Das NATRUE-Siegel garantiert, dass unsere Pflegeprodukte ausschließlich aus natürlichen, naturnahen oder naturidentischen Inhaltsstoffen bestehen – frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
Mit dem 100% Vegan-Siegel zeigen wir: Unsere Produkte enthalten keine tierischen Inhaltsstoffe und wurden ohne Tierversuche entwickelt.
Das I’m green™-Label steht für Verpackungen aus biobasiertem Kunststoff (z. B. aus Zuckerrohr), die recyclingfähig sind und CO₂ einsparen.
Das FSC® Mix-Label auf unseren Verpackungen sichert, dass das verwendete Papier aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft und kontrollierten Quellen stammt.
Bei green team bedeutet Nachhaltigkeit mehr als nur natürliche Inhaltsstoffe – sie umfasst das gesamte Produkt, von der Rezeptur bis zur Verpackung. Jede Entscheidung folgt unserer Philosophie: verantwortungsvoll entwickeln, ressourcenschonend produzieren und ganzheitlich denken – für Mensch, Tier und Umwelt.
Wie unterscheidet sich die Zertifizierung von Kosmetik und Naturkosmetik-Produkten?
Die Zertifizierung konventioneller Kosmetik stellt sicher, dass Produkte sicher, wirksam und verträglich sind – sie erfüllt gesetzliche Standards, etwa in Bezug auf Hygiene und Deklaration. Die Zertifizierung von Naturkosmetik geht darüber hinaus: Sie garantiert dieselbe Produktsicherheit, achtet aber zusätzlich auf die Herkunft und Natürlichkeit der Inhaltsstoffe, den Verzicht auf synthetische Zusätze (z. B. Silikone, Mineralöl, Mikroplastik) sowie auf eine umwelt- und ressourcenschonende Herstellung. Siegel wie NATRUE sichern also nicht nur die Qualität, sondern auch die Verantwortung – für eine ganzheitlich geprüfte, bewusstere Hautpflege.
Was garantiert das NATRUE-Siegel?
Das NATRUE-Siegel steht weltweit für echte, vertrauenswürdige Natu- und Biokosmetik. Es garantiert, dass Produkte nach strengen Kriterien geprüft wurden und wirklich halten, was sie versprechen:
- Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen
- Ohne Silikone, Parabene, Substanzen aus GVO oder Mikroplastik
- Hergestellt nach umweltfreundlichen Verfahren mit klar nachvollziehbaren Rezepturen
- Verlässlicher Schutz vor Greenwashing durch transparent definierte Standards und Kategorien
So bietet dir das NATRUE-Siegel eine klare Orientierung beim Kauf – für Naturkosmetik, die authentisch, hochwertig und ehrlich ist.
Wie erkenne ich tierversuchsfreie Naturkosmetik?
Tierversuchsfreie Produkte erkennst du an vertrauenswürdigen Siegeln wie NATRUE, Leaping Bunny oder Cruelty Free. Diese Kennzeichnungen zeigen dir auf einen Blick: Dieses Produkt wurde ohne Tierversuche entwickelt. So kannst du dich für Hautpflege entscheiden, die tierfreundlich ist – und gleichzeitig deine ethischen Überzeugungen unterstützt.