Clean Beauty – Was steckt hinter dem Trend und warum nicht alles „clean“ ist, was glänzt?

Clean Beauty ist ein Begriff, der in den letzten Jahren für einen Trend gesorgt hat. In Magazinen oder auf Social Media: Überall ist von Clean Beauty Produkten die Rede. Doch was ist Clean Beauty eigentlich genau? Und warum ist Clean Beauty nicht automatisch Naturkosmetik?

Was ist Clean Beauty?

Der Begriff Clean Beauty ist nicht geschützt und genau darin liegt die Herausforderung. Im Kern geht es um Kosmetikprodukte, die auf „bedenkliche“ Inhaltsstoffe verzichten. Dazu zählen unter anderem:

  • Parabene
  • Silikone
  • synthetische Duftstoffe
  • Mineralölbestandteile

 

Clean Beauty will also „sauber“ formuliert sein, aber was „sauber“ bedeutet, definiert jeder Hersteller selbst. Ein echtes Clean Beauty Produkt sollte deshalb nicht nur bestimmte Stoffe meiden, sondern auch transparent aufzeigen, was enthalten ist.

Clean Beauty ist nicht gleich Naturkosmetik

Ein wichtiger Punkt: Ist Clean Beauty Naturkosmetik? Klingt logisch, ist aber nicht immer zutreffend. Viele Clean Beauty Produkte setzen zwar auf weniger synthetische Zusätze, verwenden aber trotzdem keine rein natürlichen oder nachwachsenden Inhaltsstoffe. Sie orientieren sich nicht zwingend an ökologischen Standards oder Umweltverträglichkeit.

Naturkosmetik geht hier einen Schritt weiter. Bei green team Naturkosmetik bedeutet das: unsere Formulierungen folgen klaren Standards ohne Kompromisse. Wir verwenden ausschließlich ausgewählte Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs und arbeiten mit zertifizierten Siegeln wie NATRUE, die echte Orientierung bieten.

Clean Beauty kaufen – worauf solltest du achten?

Wenn du wirklich „clean“ kaufen willst, schau genau hin:

  • Volle Inhaltsstofftransparenz: Was steckt in den Produkten?
  • Zertifizierungen und Siegel wie z.B. NATRUE
  • Nachhaltigkeit: Wie steht es um Verpackung und Umweltverträglichkeit?

Was macht green team „clean“?

Wir bei green team glauben: Clean bedeutet mehr als „frei von“. Unsere Produkte setzen nicht nur auf das Weglassen bedenklicher Stoffe, denn green team setzt auf echte Natur, echte Wirkung und echte Verantwortung.

green team ist:

  • NATRUE-zertifiziert
  • 100% vegan und tierversuchsfrei
  • made in Germany
  • maximal recyclingfähig 

Fazit: Clean Beauty braucht Klarheit 

Wer Clean Beauty kaufen möchte, braucht vor allem eins: Orientierung. Denn Clean Beauty ist kein geschützter Begriff, aber mit dem richtigen Wissen und Siegeln wie NATRUE findest du echte Nachhaltigkeit in deinen Produkten.